Segway fahren
Segwaytour2025-09-15T08:41:36+02:00

Segwaytour

Wir genießen die Aussicht, den Fahrtwind und die Natur.

Unsere Segwaytouren führen fast ausschließlich über Feld- und Wiesenwege abseits des normalen Verkehrs durch die herrliche Landschaft am Fuße der Schwäbischen Alb. Bei unseren unterschiedlichen Segwaytouren ist bestimmt für Jeden die Richtige dabei.

Offroad-Segwaytour
Segwayfahren am Berg
Segwaytour Owen
SEGWAY-Klassiktour
SEGWAY-Klassiktour

Die Klassiktour ist unsere kürzeste unserer Segwaytouren aber auch hier kommt man voll auf seine Kosten. Überwiegend auf Feldwegen „schweben“ wir durch die Landschaft, legen am ersten Aussichtspunkt, mit Sicht auf den Hohenneuffen, einen kurzen Stopp für ein paar Fotos ein und düsen auch schon weiter. Am nächsten Aussichtspunkt schauen wir dann auf Burg Teck und verweilen etwas, vertreten uns die Beine während wir uns ein Naturidyll anschauen und erfrischen uns mit den mitgebrachten Getränken. Anschließend begeben wir uns auf den letzten Teil der Strecke auf einem Panoramaweg durch Streuobstwiesen, bevor wir wieder in Owen landen…

SEGWAY-Geniessertour
SEGWAY-Geniessertour

Wer das Segwayfahren so richtig genießen will, wählt diese Tour. Eine längere Strecke als bei der Segway-KLASSIK-Tour sorgt für noch mehr Abwechslung. Der Anteil an unbefestigten Wegen ist hier deutlich höher. Trotzdem ist die Tour auch von Neulingen gut zu bewältigen, denn an einigen Stellen haben wir die Wahl, ob wir den eher sanfteren oder wilderen Weg nehmen. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch bei dieser Segwaytour steuern wir einige Aussichtspunkte an, an denen wir uns die Füße vertreten und die mitgebrachten Getränke genießen können.

SEGWAY-Whiskytour
SEGWAY-Whiskytour

Auf unseren Touren fahren wir durch die herrliche Umgebung am Fuße der Burg Teck und kommen an einigen Feldern vorbei, auf denen der Rohstoff für ein Getränk wächst, das dafür sorgt, dass sich Owen „Hauptstadt“ nennen kann… nämlich Whisky-Hauptstadt Deutschlands. Warum? Hier wurde der erste deutsche oder genauer schwäbische Whisky gebrannt (zumindest offiziell) da liegt es doch nahe, dass wir das miteinander verbinden. Nach einer schönen Segwaytour landen wir bei der Brennerei, in der vor zwei Generationen der erste Whisky gebrannt wurde. Nach einer informativen Führung durch die Brennerei und das Lager, begeben wir uns in den gemütlichen Verkaufsraum zum Tasting. Selbstverständlich steigt dann niemand mehr auf die Segways, wir befinden uns nur ca. 2min vom Ausgangspunkt unserer Tour entfernt und legen diese Strecke zu Fuß zurück.

  • wir fahren ca. 9km
    (inkl. Einweisung ca. 1,75h )

  • 59,-€/Person

  • wir fahren ca. 15km
    (inkl. Einweisung ca. 2,5h )

  • 79,-€/Person

  • wir fahren ca. 11km
    (inkl. Einweisung ca. 4h )

  • 89,-€/Person

Die Fakten

  • Outdoor

  • Bis 7 Personen (größere Gruppen auf Anfrage)
  • Start/Ende ist unsere Homebase in Owen

  • KLASSIK-Tour: wir fahren ca. 9 km

  • GENIESSER-Tour: wir fahren ca. 15 km

  • WHISKY-Tour: wir fahren ca. 11 km

Voraussetzungen

zum Segwayfahren

Jahre

Mindestalter

0
cm

Mindestgröße

0
kg

max. Gewicht

0

FAQs

Was ist, wenn die Wettervorhersage für unseren Termin schlecht ist?2025-04-10T14:47:36+02:00

Bei der Buchung haben wir nach einer Handynummer gefragt. Unter dieser Nummer setzen wir uns bei fraglicher Wetterlage kurzfristig mit Ihnen in Verbindung und besprechen, ob wir fahren oder nach einem Alternativtermin schauen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir die Touren nur kurzfristig bei wirklich schlechtem Wetter kostenlos absagen/verschieben können. (Bei Touren mit Start um 11.00Uhr oder früher, frühestens am Vorabend, ansonsten erst am Tourentag morgens)

Ich kann den gebuchten Termin doch nicht wahr nehmen. Was jetzt?2025-04-10T14:50:50+02:00

Sie haben die Möglichkeit Ihre Tour bis fünf Tage vor dem Termin, kostenlos zu stornieren.
Bei späterer Absage oder nicht erscheinen, müssen wir eine Stornopauschale von 30,– € (Segwaytour) bzw. 50,– € (eRod-Miete) berechnen.

Wo ist der Treffpunkt für die Touren?2025-05-27T10:54:07+02:00

Der Treffpunkt der Touren ist an unserer Adresse: Kirchheimer Str. 89; 73277 Owen. Bei Buchung bekommen Sie eine Buchungsbestätigung in der der Treffpunkt auch zu finden ist.

Muss ich früher da sein?2025-04-10T14:52:24+02:00

Nein. Es reicht, wenn Sie zum ausgemachten Zeitpunkt vor Ort sind. Gerne können Sie ein paar Minuten früher da sein, ggf. müssen Sie dann aber noch auf die anderen Teilnehmer warten.

Was muss ich zur Tour mitbringen?2025-01-28T16:03:41+01:00

Alle benötigten Dinge werden von uns gestellt (Segway, Helm, Getränk) gerne können Sie natürlich einen eigenen Helm und etwas zu trinken mitbringen.
Achten Sie bei der Wahl der Kleidung darauf, dass es durch den Fahrtwind, auf dem Segway immer etwas kühler ist. Tragen Sie bitte geschlossene Schuhe. Empfehelnswert sind ggf. Handschuhe und eine (Sonnen-)Brille.

Ich bin noch nie Segway gefahren. Welche Tour ist die Richtige für mich?2025-04-10T16:52:30+02:00

Jede Segwaytour ist auch für Neulinge geeignet. Ca. 80% unserer Gäste sind noch nie Segway gefahren. Zu Beginn machen wir eine theoretische und praktische Einweisung, bis jeder den Segway fahren kann. Die Touren unterscheiden sich nur durch die Länge der Strecke. Auch die Genießertour ist für Neulinge machbar.

Ich bin mir nicht sicher, ob mein Gleichgewichtssinn gut genug zum Segwayfahren ist.2025-04-10T16:34:34+02:00

Keine Sorge! Der Segway hält selbst das Gleichgewicht und kann nicht umkippen. Bei der Einweisung lernt man den Segway zu steuern. Das Segway fahren ist viel einfacher als es aussieht.

Warum kippt der Segway nicht um?2025-01-28T15:56:57+01:00

Es ist in etwa vergleichbar mit einem Einrad. Hier wird sich durch vor- und zurückdrehen des Rades im Gleichgewicht gehalten. Der Segway tut das auch und zwar 100 mal in der Sekunde. Lehnt man sich etwas nach vorne, beschleunigt der Segway statt umzukippen und sorgt dafür, dass er unter dem Fahrer bleibt. Lehnt man sich weniger vor, wird der Segway langsamer. Das ist auch die Art und Weise, wie der Segway letztendlich gesteuert wird.

Ich kann/möchte meinen Gutschein nicht einlösen. Kann ich Ihn zurück geben?2025-05-30T12:35:44+02:00

Nein. Es ist nicht möglich einen Gutschein zurück zu geben. Der Gutschein kann aber, entsprechend des Gegenwerts, auch für ein anderes Erlebnis eingelöst werden. Die Gutscheine sind auch übertragbar, du kannst den Gutschein also gerne weiter verschenken.

Kann ich meinen Gutschein auch für eine andere Tour einlösen?2025-05-30T12:33:31+02:00

Ja. Es gilt der Gegenwert des Gutscheins, den wir mit dem gebuchten Erlebnis Gegenrechnen.
Ggf. muss noch einen Restbetrag bezahlt werden. Wird der Gutschein für ein günstigeres Erlebnis genutzt, stellen wir einen Gutschein über den Restbetrag aus.

Eine Auszahlung eines Gutscheines ist nicht möglich.

Anfragen

Sie haben Fragen zu unseren Touren und möchten eine Termin zum Fahren vereinbaren?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ich habe die Datenschutzerklärung von mehrlebnis.de gelesen und akzeptiere sie.

* Pflichtfelder

Dieses Fahrerlebnis verschenken!

Gutscheine direkt zum Ausdrucken in unserem Shop erhältlich.

Nach oben