Nonsens-Maschine
Eine Nonsens-Maschine führt eine bestimmte Aufgabe absichtlich in vielen, eigentlich unnötigen, Einzelschritten aus. Dies hat zwar keinen praktischen Nutzen, bereitet beim Bau und bei der Beobachtung aber sehr viel Vergnügen.
Die Teilnehmer konstruieren mit dem vorhandenen Material ihre eigene, ganz individuelle Nonsens-Maschine.
Nur die Aufgabe und ein paar Zwischenschritte sind vorgegeben. Ein bestimmter Startimpuls soll am Ende eine bestimmte Wirkung haben…
Hierbei gibt es nicht die eine, richtige Lösung.
Es rollen Kugeln, fahren Autos, werden Schalter ausgelöst, Klötze umgeschubst, Ballons zum platzen gebracht… Magnete ziehen was vom Tisch, Schnüre wickeln sich ab, Konfetti wird verschossen… Der Kreativität, das Ziel zu erreichen, sind keine Grenzen gesetzt!
Aufgeteilt in mehrere Bauteams tüfteln die Teilnehmer an jeweils einen Abschnitt der Maschine. Am Ende der Bauzeit und beliebig vielen Tests der einzelnen Abschnitte, erfolgt der finale Showdown. Die Abschnitte werden zu einer kompletten Maschine zusammen geführt.
In der Theorie ist alles klar, aber wird es auch funktionieren? Wird ein kleiner Startimpuls am Ende große Wirkung haben? Lassen Sie uns das, gemeinsam mit Ihrem Team, herausfinden!
Die Fakten
Anfragen
Sie haben Fragen zu diesem Modul?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.